Erfan-Projekt

Wer War Erfan?

Erfan Dashti, 22 Jahre alt,

geboren und wohnhaft in Teheran,

War Student der Fachrichtung Buchhaltung.

Nach der Tötung von Mahsa (Jina) Amini in der iranischen Sitten- und Hijab-Polizei ging er – wie viele andere Protestierende – auf die Straße und protestierte gegen diesen staatlichen Mord.

Am 18. Oktober, als er sein Haus mit dem Ziel verließ, an Straßenprotesten teilzunehmen, wurde er von unbekannten Personen entführt. Drei Tage später wurde seine  Leiche in den Wäldern um Teheran gefunden.

Am 23. Oktober 2022 übergab die Polizei seinen Körper an die Familie.

Auf Erfans Körper waren deutliche Spuren von Folter sichtbar, doch keine Institution übernahm die Verantwortung für seine Entführung und Ermordung.

Ziele des Erfan-Projekts
• Direkte Unterstützung für Obdachlose im kalten Winter
• Wirtschaftliche Stärkung weiblicher Haushaltsvorstände
• Schaffung eines Kreislaufs der Menschlichkeit und Hoffnung zwischen Spendern, weiblichen Haushaltsvorständen und Obdachlosen

Das Erfan-Projekt – Winterpaket der Hoffnung

Gemeinschaft für Wärme und Hoffnung

Das Erfan-Projekt wurde mit einem doppelten Ziel ins Leben gerufen:

Einerseits sollen wir weibliche Haushaltsvorstände unterstützen, die mit ihren geschickten Händen Winterprodukte herstellen, und andererseits Obdachlose in Deutschland unterstützen, die in der Winterkälte dringender Hilfe benötigen als je zuvor.


Inhalt des Winterpakets

Jedes Paket enthält wichtige Artikel für die kalte Jahreszeit:

•Warme Mütze und Handschuhe

•Schal

•Eine hoffnungsvolle Botschaft der Produzentinnen

Zeitpunkt und Umsetzung

•Bis 1. Dezember: Vorbereitung der Pakete durch die Haushaltsvorstände

•Heiligabend (24. Dezember): Verteilung der Pakete in Deutschland mit Unterstützung der Kirchen

Die letzte Möglichkeit zur Bestellung ist der 29. November 2025.